Vom 5. bis 6. November 2025 verwandelt sich das BORUSSIA-PARK-Stadion in Mönchengladbach in den Treffpunkt der Energiewirtschaft: Die ene't connect 2025 bringt Vordenker, Entscheider und Fachleute aus Stadtwerken, Energieversorgungsunternehmen und Technologieanbietern zusammen, um gemeinsam einen Blick in die Zukunft des Energievertriebs zu werfen. In einer Zeit, in der Regulierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung die Branche gleichermaßen herausfordern, bietet die Veranstaltung praxisnahe Impulse, greifbare Visionen und strategisch relevante Einblicke für die tägliche Arbeit und darüber hinaus.
05.11.2025-06.11.2025
Vom 5. bis 6. November 2025 verwandelt sich das BORUSSIA-PARK-Stadion in Mönchengladbach in den Treffpunkt der Energiewirtschaft: Die ene't connect 2025 bringt Vordenker, Entscheider und Fachleute aus Stadtwerken, Energieversorgungsunternehmen und Technologieanbietern zusammen, um gemeinsam einen Blick in die Zukunft des Energievertriebs zu werfen. In einer Zeit, in der Regulierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung die Branche gleichermaßen herausfordern, bietet die Veranstaltung praxisnahe Impulse, greifbare Visionen und strategisch relevante Einblicke für die tägliche Arbeit und darüber hinaus.
Treffen Sie auch AKTIF live im Stadion und freuen Sie sich auf eine großartige Veranstaltung der ene´t GmbH.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier: https://www.enet-connect.de/?mtm_campaign=connect&mtm_kwd=Website