AKTIF Blog

Die schöne Stadt Hamburg und das „Biest“ AS4

1 week ago

AKTIF Anwendertreffen 2023 brachte Highlights der Hansestadt und aktuelle Herausforderungen der Energiewirtschaft an zwei Tagen auf den Punkt.

Am 13. und 14. September 2023 ging das seit vielen Jahren als Plattform etablierte und bei Kunden wie Mitarbeitern beliebte AKTIF Anwendertreffen in die nächste Runde – diesmal wieder nach bewährtem Konzept an einem sorgfältig ausgewählten Austragungsort in Deutschland. Nachdem die Zusammenkunft 2020 und 2021 aufgrund der Pandemie pausieren musste und 2022 im Zuge des Unternehmensjubiläums in der Heimat Senftenberg in ein wenig abgewandelter Form stattfand, hieß das Ziel in diesem Jahr Hamburg. Hier erwartete die Teilnehmer ein Programm für alle Sinne.

Miniatur Wunderland Hamburg stellt Weichen für gemeinsames Erleben

Bereits am ersten Tag wurde (in dem Fall auf spielerische Art) der Beweis angetreten, dass sich die Digitalisierung aus dem AKTIF-Alltag nicht mehr wegdenken lässt und vor allem jede Menge Spaß macht. Im Miniatur Wunderland Hamburg konnte in die Welt der Virtual Reality eingetaucht und das Modelleisenbahnlabyrinth zunächst bei einer 30-minütigen digital animierten Reise aus der Schrumpfperspektive erlebt werden – ein gelungener Auftakt, der den Austausch untereinander mit Vollgas in Gang brachte. Spannende Fakten und instrumentalen Balsam für die Ohren brachte im Anschluss die Führung durch die Elbphilharmonie mit sich – entsprechend mangelte es beim gemeinsamen Essen am Abend keinesfalls an Gesprächsstoff. 

Von der Kür zur Pflicht: AS4 und weitere Brennpunktthemen im Fokus

Für verbindende Elemente unter den angereisten Energiemarktakteuren sorgte jedoch nicht nur das vielseitige Programm des ersten Tages. Gerade beim fachlichen Miteinander am zweiten Veranstaltungstag wurde einmal mehr deutlich, dass alle vor den gleichen Herausforderungen im Tagesgeschäft der Energiewirtschaft stehen – insbesondere im Hinblick auf die gesetzlich geforderte Umsetzung der AS4-Kommunikation. Denn unabhängig davon, ob der Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Vertrieb, Direktvermarktung oder Energiedienstleistung liegt: Die AS4-Vorgaben sorgen in Summe für Unbehagen und Unsicherheit. Dieser Stimmungslage begegnete Dirk Breitkreuz von der Virtimo AG in seinem Vortrag, der unter dem Motto „BSI AS4, THE BEAST“ stand und beim Publikum auf hohes Interesse stieß. Er ging darin gezielt auf den Paradigmenwechsel der Marktkommunikation Strom ein und stellte das Lösungskonzept, das der neuen Kooperation zwischen der Virtimo AG und der AKTIF Unternehmensgruppe zugrunde liegt, im Detail vor.

Neben dem Thema AS4-Kommunikation kam aber auch der Blick auf andere Aufgaben, die mittel- bis langfristig in den Reihen der AKTIF-Kunden anstehen könnten, nicht zu kurz. So sprach Lars Ehrler, Geschäftsführer der AKTIF Unternehmensgruppe, unter anderem über das CO2-Kostenaufteilungsgesetz, verschiedenste Aspekte rund um Mieter- und Gebäudestrom, den 24h-Lieferantenwechsel für die Sparte Strom (inklusive vorausgehender Einführung eines API-Webdienstes) sowie den derzeitigen Stand der Diskussion zu „GeLi Gas 2.0“. Vertriebsleiter Mario Weber erläuterte im Folgenden spezifische Weiterentwicklungen der AKTIF-Software zur Abbildung der Abrechnungsprozesse in den Bereichen E-Mobilität und Wärme. Zudem richtete er das Augenmerk auf gegenwärtige und zukünftige Fragestellungen, die mit dem Geschäftsmodell der Direktvermarktung einhergehen.

Mehrwert im Energie-Alltag

Last but not least widmeten sich Claudia Delang, Projektmanagerin bei AKTIF, und Marco Hoormann von der EDEKA Versorgungsgesellschaft mbH (EVG) den Potenzialen einer elektronischen Vorgangsbearbeitung im energiewirtschaftlichen Tagesgeschäft. Der praxisnahe Erfahrungsbericht traf auf viele offene Ohren, da er den Mehrwert der Digitalisierung am konkreten Beispiel verdeutlichte.

Insofern lieferte das Anwendertreffen 2023 wie gewohnt Inspiration für alle Beteiligten – von den zahlreichen Erlebnissen und Gesprächen am ersten Tag bis hin zu den Fachvorträgen am zweiten Tag. Das Feedback war großartig, so dass wir das nächste Wiedersehen in diesem Rahmen schon jetzt kaum erwarten können.

Firmenmeeting am Senftenberger Stadthafen

1 month ago

Für das AKTIFe Team gibt es aktuelle Infos und leckeres Essen

Heute fand unser vierteljährliches Firmenmeeting statt – ganz nach dem Motto „arbeiten, wo andere Urlaub machen“ verbrachte das AKTIFe Team die erste Tageshälfte am Senftenberger Stadthafen. Hier gab es aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zur Unternehmensentwicklung, Wissenswertes zu den Anforderungen der kommenden Datenformatsanpassungen, Neues aus Marketing und Vertrieb sowie ein Sicherheits-Update beim Thema Arbeits- und Brandschutz.

Doch auch der Spaß und das leibliche Wohl kamen nicht zu kurz: Anlässlich einiger Jubiläen und Geburtstage stand zusätzlich zum leckeren Mittagessen jede Menge Kuchen zur Verfügung.

Die Energiewirtschaft in einem starken Team kennenlernen

1 month ago

Als dualer Student im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen verstärkt Leon Walter (22) nun bereits seit drei Jahren das Team der AKTIF-Unternehmensgruppe. Im Interview berichtet er, wie sich sein Alltag zwischen Uni und Betrieb gestaltet.

Leon, wie hast du deinen Weg zu AKTIF gefunden?

Ich komme aus der Umgebung von Senftenberg, also war es für mich naheliegend an der BTU Cottbus-Senftenberg zu studieren. Diese bietet den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen als dualen Bachelor an, was sehr gut zu meinen Interessen passt. Einerseits die spannenden Aufgaben eines Ingenieurs, andererseits die verschiedenen betriebswirtschaftlichen Aspekte, die immer wichtiger werden. Mit dieser Kombination hatte ich den Eindruck, gut für die Zukunft aufgestellt zu sein.

Über eine Übersicht der Partnerunternehmen, die den Studiengang gemeinsam mit der BTU anbieten, wurde ich dann auf AKTIF aufmerksam. Der Fokus auf die Energiewirtschaft klang vielversprechend, also entschied ich, mich auf den Studienplatz zu bewerben. Wenig später bekam ich die Zusage und zum Wintersemester 2020/21 ging es los.

Wie kann man sich deinen Alltag in den letzten drei Jahren vorstellen?

Das Verhältnis zwischen Hochschule und Arbeitsplatz ist im dualen Studium relativ ausgeglichen. Ich bin während des Semesters an ein bis zwei Tagen pro Woche in der Firma und die restliche Zeit über an der BTU – hauptsächlich am Campus in Senftenberg, selten in Cottbus. An den Veranstaltungen in Cottbus kann ich aber häufig online teilnehmen. Gestreamte Vorlesungen und Ähnliches waren natürlich während der Hochphasen der Corona-Pandemie sowieso nichts Ungewöhnliches. In den Semesterferien bin ich dann jeweils über längere Zeiträume hinweg durchgängig bei AKTIF im Einsatz.

Was sind konkret deine Aufgaben bei AKTIF?

Über die Zeit konnte ich mir verschiedene Bereiche im Unternehmen näher anschauen und hatte auch mehrere „eigene“ Projekte. Zunächst war ich vor allem im Projektmanagement tätig, anschließend eine Zeit lang in der Qualitätssicherung, wo ich einiges lernen und mich aktiv einbringen konnte. Mittlerweile bin ich im Vertrieb zuhause und konnte hier schon einiges umsetzen. Unter anderem war ich am Aufbau neuer Vertriebskanäle über Social Media sowie der Einführung unseres Service Desks auf Basis von Jira beteiligt. Hierüber werden ich dann bald auch meine Bachelorarbeit schreiben.

Wie ist es, als dualer Student Teil des AKTIF-Teams zu sein?

Ich wurde von Anfang an herzlich von den Kolleginnen und Kollegen aufgenommen und voll integriert. Hier kann ich mich immer offen mit meinen Teammitgliedern austauschen und lerne so viel Neues. Auf diese Weise nehme ich natürlich viel mit, das ich an der Uni nicht erfahren hätte und werde gut auf den Beruf vorbereitet. Außerdem ist AKTIF sehr flexibel hinsichtlich der Balance zwischen Lernen und Arbeiten. Wenn ich beispielsweise kurzfristig an den Campus musste, um etwas mit meinen Dozenten zu klären, war das nie ein Problem. Deshalb bin ich jetzt auch glücklich, dass ich zukünftig weiterhin Teil des Teams sein darf – als fester Mitarbeiter.

Danke für das Gespräch und viel Erfolg!

Es lebe der Teamgeist!

2 months ago

Ob Geburtstag, Jubiläum oder Sieg im Fußball-Tippspiel: Bei AKTIF gibt es fast immer etwas zu feiern

Bei AKTIF zu arbeiten hat viele Vorzüge: Unsere Kolleginnen und Kollegen können ihre Fähigkeiten in einer äußerst spannenden und innovativen Branche einbringen, hier Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln. Zudem profitieren sie von attraktiven Zusatzleistungen. Neben diesen beruflichen Aspekten kann die Tätigkeit bei AKTIF aber auch in zwischenmenschlicher Hinsicht punkten. Denn der Zusammenhalt und Teamgeist unter unseren Mitarbeitenden ist etwas ganz Besonderes.

Das zeigt sich schon sehr deutlich daran, wie häufig es bei uns etwas zu feiern gibt. Eine Selbstverständlichkeit sind hier Geburtstage. Für Kolleginnen und Kollegen, die einen runden Ehrentag begehen, überlegt sich das Team meist ein kreatives Geschenk und legt für dieses zusammen. Auch zu sonstigen Geburtstagen ist eine kleine Aufmerksamkeit üblich – und gemeinsam angestoßen wird sowieso.

Jubiläen mit Firmenbezug feiern wir natürlich ebenfalls gerne. Wer unser Team eine gewisse Zeit unterstützt hat, bekommt zum Jubiläum deshalb ein kleines Geschenk oder Blumen von der Firma. Die Größe des Präsents bzw. des Straußes steigt hierbei mit der Anzahl der Jahre. Denn wer so viel für uns geleistet hat, verdient auch entsprechende Anerkennung. Man muss jedoch nicht seit Jahren ein Teil von AKTIF sein, um angemessen gewürdigt zu werden: Einstiege werden von unserem Team ebenfalls mit Kuchen und Co. begangen. Nicht zu vergessen sind zudem wichtige Vertragsabschlüsse mit Neukunden, die immer ein Anlass zur Freude und zum Anstoßen sind.

Zuletzt darf auch ein – im weiteren Sinne – sportlicher Grund zum Feiern nicht vergessen werden. Viele unserer Mitarbeitenden nehmen jede Saison an unserem Bundesliga-Tippspiel bzw. den Tippspielrunden zur jeweiligen Welt- oder Europameisterschaft teil. Deren Siegerin oder Sieger erhält schließlich einen (ganz im Sinne des Teamgeists) von einem Kollegen handgefertigten Wanderpokal. Mit einer solchen Trophäe auf dem Schreibtisch arbeitet es sich gleich noch motivierter.

Verabschiedung von Prof. Dr. Kathrin Lehmann

3 months ago

Professorin begleitete Vorlesungsreihe "Energielogistik" an der BTU Cottbus-Senftenberg gemeinsam mit AKTIF

Eine Ära geht zu Ende: Nach fast 20 Jahren fand in diesem Sommersemester zum letzten Mal die Vorlesungsreihe „Energielogistik“ an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg statt. Bereits seit 2004 kooperierte die Hochschule für diese mit AKTIF und begeisterte viele Studierende für die Energiewirtschaft. Aufgrund verschiedener Gastdozentinnen und -dozenten überzeugte sie zudem durch große Praxisnähe.

Begleitet wurden die Veranstaltungen von Anfang an von Prof. Dr. Kathrin Lehmann. Unser Geschäftsführer Thomas Papritz, der selbst regelmäßig als Gastdozent an den Vorlesungen beteiligt war, verabschiedete sich deshalb am Mittwoch persönlich von ihr und bedankte sich im Namen des AKTIF-Teams für die lange und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wir wünschen Prof. Dr. Lehmann alles Gute für Zukunft!

Immer auf dem neuesten Stand

3 months ago

AKTIF-Team bildet sich in Sachen Oracle Database SQL weiter

Wie der Energiemarkt, entwickelt sich auch die Technologie im Hintergrund immer weiter. Für IT-Profis gilt es entsprechend, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und mit der aktuellen Software vertraut zu sein.

Unser Team beschäftigte sich deshalb gestern beim Workshop mit Datenbankmanagement mithilfe von Oracle Database SQL. Das interessante Weiterbildungsangebot ermöglicht den Kolleginnen und Kollegen, unsere Kunden auch zukünftig bestmöglich bei der digitalen Datenverwaltung zu unterstützen.

Sommer-Brunch bei AKTIF

4 months ago

Leckere Erfrischungen für unser Team

Kalendarisch beginnt der Sommer erst am Mittwoch – wettertechnisch ist er jedoch längst hier. Zu unserem letzten AKTIF-Brunch vor der Sommerpause gab es deshalb leckere Erfrischungen für unser Team. Mit kühlem Eis und saftiger Wassermelone lässt es sich so auch bei hohen Temperaturen im Büro gut aushalten.

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen einen schönen Sommer und freuen uns schon auf den nächsten Brunch!

AKTIF Sommerfest 2023

4 months ago

Leckeres Essen und magische Unterhaltung

Am vergangenen Freitag fand wieder einmal unser jährliches Sommer- und Familienfest statt. Zum zweiten Mal feierten die AKTIFen Teammitglieder und deren Familien und Partner bei bester Verpflegung und Unterhaltung in der Eventscheune des Sonnenhofs Großkoschen.

In der tollen Location mit Bauernhofcharme gab es neben einem leckeren Buffet auch wortwörtlich zauberhaften Spaß für Groß- und Klein. Das Illusio Theater aus Dresden brachte uns alle zum Staunen. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Links:

Sonnenhof Großkoschen

Illusio Theater Dresden

Vatertag bei AKTIF

5 months ago

Eine kleine Aufmerksamkeit für die Herren in unserem Team

Heute ist Vatertag! Bei AKTIF bekommen die Herren im Team zu diesem Anlass eine kleine Aufmerksamkeit. Stilecht gibt es eine echte „Männersache“ – wobei sich an Schokolade mit leckerer Bourbon-Apfel-Marzipan-Füllung sicher auch die ein oder andere unserer Damen erfreut.

Deutschlandticket für das AKTIF-Team

5 months ago

Unsere Mitarbeitenden erhalten auf Wunsch das Deutschlandticket kostenlos

Seit dieser Woche ist das Deutschlandticket gültig und stellt ab sofort für viele Pendler eine praktische, klimafreundliche und günstige Alternative zum Auto dar. Für gerade einmal 49 Euro im Monat kann nun der gesamte Nah- und Regionalverkehr genutzt werden – und das bundesweit.

Auch wir haben unsere umfangreichen Zusatzleistungen um die Option des Deutschlandtickets erweitert – unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können bei Wahl dieser Option das Deutschlandticket komplett kostenfrei erhalten. AKTIF übernimmt die Kosten dann zu 100 Prozent. So wollen wir unserem Team einen entspannten und umweltverträglichen Weg zur Arbeit ermöglichen.

Filter

AKTIF life

Reset filter

  • Category
  • Customer Group
  • Offering module
  • Process Complex
  • Business Model